Ein herzliches Dankeschön an Christin Rettig!
Sie hat zu Ihrem 4. Corona-Balkonkonzert Spenden in
Höhe von 300 € für unser Projekt „PeterPan2021“ gesammelt.
"Die Weihnachtsgans Auguste“ im Januar, sozusagen als Nachtrag zum Weihnachtsfest , erlebten alle Grundschüler der Friedrich- Märkel- Grundschule am 23.01.2020 in der Kirche. Es gab wunderschön gemalte Bilder per Beamer zu sehen, die die Musik des „Quintetto fantasia“ förmlich umrahmten. Die Kinder waren auch davon angetan und wollten etwas zur Herkunft wissen. Wir hörten, von den 5 Streichern der Elblandphilharmonie gespielt, dazu sehr passend ausgewählte Musikstücke von Antonio Vivaldi.
Frau Knoblich, die Kontrabassistin, führte uns besonders humoristisch durch die Erzählung von Friedrich Wolf. Außerdem: Angesagtes Bewegen zur Musik und Mitsingen einiger Kinderlieder - so machte das Zuhören den Schülern noch mehr Spaß.
Das Konzert wurde wieder vom Freundeskreis der Landesbühnen und der Felsenbühne Rathen gesponsert. Musik allen Kindern näher zu bringen, das ist sein Anliegen. Herzlichen Dank immer wieder dafür!
Ein Dankeschön gilt auch Familie Schleinitz für das Bereitstellen der Mikrofone und Frau Hayn, die für die Behaglichkeit in der Kirche sorgte.
Grundschüler und Lehrer der Friedrich- Märkel- Grundschule
i.A. B. Doms
Am 12.Mai beginnt in diesem Jahr die Saison auf der Felsenbühne Rathen. Davor gab es einen gründlichen Frühjahrsputz. Auch Mitglieder des Freundeskreises waren mit dabei. Lesen Sie hier:
https://www.saechsische.de/felsenbuehne-rathen-wird-geputzt-5065308.html
Das Lichterfest auf Schloß Wackerbarth am ersten Adventswochenende wird auch in
diesem Jahr wieder von unserem Bläserensemble musikalisch bereichert.
Also nicht verpassen:
am 30.11. und 1.12.2019
Lichterfest auf Schloss Wackerbarth
Am 09.02.2019 findet 16.00 Uhr wieder ein
Kammerkonzert des Bläserensembles des Freundeskreises der Landesbühnen Sachsen und Felsenbühne Rathen e. V.
auf der Studiobühne statt
Programm:
Louis Théodore Gouvy (1819 – 1898) Petite Suite Gauloise Op. 90
Flor Alpaertz (1876 – 1954) Avondmuziek - Musique Du Soir, Serenade 1 und 2
Sergei Iwanowitsch Tanejev (1856 – 1915) Andante
Salomon Jadassohn (1831 – 1902) Serenade Op. 104 für Holzbläser
Valentino Favoino (* 1984) Invito All Opera (Auftragswerk Für Das Ensemble)
Dirigent: Andrea Barizza
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten